Ukraine-Krieg

60 Artikel

"Brasilien ist zurück": Lula da Silvas Staatsbesuche in Portugal und Spanien

Präsident spricht im Parlament in Portugal am Jahrestag der "Nelkenrevolution". Engagement für Dialog und politische Verhandlungen zur Konfliktlösung bekräftigt
Lissabon/Madrid. Brasiliens Präsident Luis Inácio Lula da Silva hat bei einem mehrtägigen Staatsbesuch in Portugal und Spanien die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu... weiter

Russland stärkt Beziehungen zu Verbündeten in Lateinamerika

Außenminister Lawrow in Kuba, Nicaragua, Venezuela und Brasilien. Wirtschaftskooperation und diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts standen im Zentrum der Gespräche
Havanna et al. Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat in der vergangenen Woche vier lateinamerikanische Staaten besucht. In Brasilien, Venezuela, Nicaragua und Kuba traf er... weiter

Präsident von Brasilien betont in China gemeinsame Interessen

Xi-Jinping: "Neue Ära der sino-brasilianischen Beziehungen". Dilma Rousseff wird neue Präsidentin der Brics-Entwicklungsbank NDB. Zahlreiche Abkommen unterzeichnet
Beijing. Eine Amtseinführung und viele Abkommen, große Gesten und Symbolik gehören zur Bilanz des viel beachteten China-Besuchs von Brasiliens Staatspräsident Luis Inácio Lula da... weiter

Russland und Ukraine reagieren auf Initiative von Brasilien für ein Ende des Krieges

Russische Regierung "schätzt die ausgewogene Position Brasiliens". Präsident der Ukraine zeigt sich "sehr an Lulas Unterstützung interessiert"
Brasília/Moskau/Kiew. Der stellvertretende russische Außenminister Michail Galuzin hat versichert, dass seine Regierung den Friedensvorschlag des brasilianischen Präsidenten Lula da... weiter

Münchner Konferenz: Kolumbien und Brasilien definieren globale Sicherheit anders

Francia Márquez: "Alte Richtlinien zur Militarisierung des Lebens" passen nicht zu den Bedürfnissen der Welt. Brasilien für friedliche Lösung im Ukraine-Krieg
München. Die kolumbianische Vizepräsidentin Francia Márquez hat sich bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) vom allgemeinen Tenor einer andauernden Militarisierung des Ukraine-... weiter