Putschversuch

103 Artikel

Guatemala: Staatsanwaltschaft nimmt indigene Anführer wegen "Terrorismus" fest

Regierung und Zivilgesellschaft sprechen von "Putschversuch". Nationale und internationale Statements zur Verteidigung der Demokratie
Guatemala-Stadt. Guatemalas Regierung hat eine einstweilige Verfügung gegen Generalstaatsanwältin María Consuelo Porras eingebracht. Dies erklärte Präsident Bernardo Arévalo auf einer Pressekonferenz am Dienstag und sprach von einem "Putschversuch" durch die Behörde. Er ... weiter

Brasilien: Anklage gegen Ex-Präsident Jair Bolsonaro und 33 Verbündete

Bolsonaro soll als Führer des Putschversuches vor Gericht gestellt werden. Auch Generäle, Ex-Minister, ein Journalist, ein Ingenieur und Polizisten beschuldigt
Brasília. Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat eine Liste mit den Namen von 34 in den Putschversuch vom 8. Januar 2023 Involvierten präsentiert, gegen die sie Anklage erheben will. Neben Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro geht es um sieben Mitglieder aus dem... weiter

Ein finsteres Komplott erschüttert Brasilien

Bolsonaro, die Verbindungen und die Hypothesen eines offenen Falls
"Jetzt kann niemand mehr leugnen, dass ein Staatsstreich geplant war, um uns an der Übernahme der Präsidentschaft zu hindern", sagte Brasiliens Präsident Lula da Silva am 28. November in Brasília, nur wenige Meter von dem Ort entfernt, an dem am 8. Januar 2023 eine Pro-Bolsonaro-Bewegung in den... weiter

Linke internationale Solidarität mit Präsident Petro wegen "Putschversuchs" in Kolumbien

Alarm wegen Verfahren des Wahlrats (CNE) gegen Petro. Es sei verfassungswidrig. Einige CNE-Richter sind selbst Gegenstand von Ermittlungen der Justiz
Bogotá, Mexiko-Stadt, Brasília et al. Linke Präsident:innen und politische Bündnisse in Lateinamerika und der Welt haben angesichts des "Staatsstreichs" des Wahlrats (CNE) gegen Kolumbiens Präsident Gustavo Petro ihre Unterstützung für ihn bekundet. "Der Staatsstreich hat begonnen... weiter

Honduras, ein Staatsstreich im Gange

Aktiver Versuch, die Regierung von Xiomera Castro und die Partei Libertad y Refundación zu delegitimieren
Seit ihrem Amtsantritt im Januar 2022 ist die honduranische Präsidentin Xiomara Castro einer gewalttätigen und systematischen medialen und politischen Druckkampagne ausgesetzt, die sich sowohl gegen ihre Regierung und ihre Person als auch gegen ihre Partei Libertad y Refundación richtet. Das... weiter