progressive Regierung

13 Artikel

Guatemala gedenkt 80. Jahrestag der Revolution

Tausende bei Demonstrationen im ganzen Land. Präsidentenduo beteiligt sich an Protesten in der Hauptstadt. Kritik an Regierungskurs auf den Demonstrationen
Guatemala-Stadt/Quetzaltenango. Mit vielfältigen Aktivitäten hat Guatemala die Revolution von 1944 gefeiert. In der Hauptstadt Guatemala-Stadt beteiligten sich Tausende Menschen am Sonntag an einem Marsch zum Platz der Verfassung, an dem auch Vizepräsidentin Karin Herrera teilnahm... weiter

Progressives Lateinamerika bei UN-Generalversammlung: Harte Töne gegen die Weltmächte

Gegen die Finanz- und Kriegsmächte komme die UNO nicht an. Demokratisierung notwendig. "Globale Oligarchie" verantwortet "Völkermord" in Gaza mit
New York. Progressiven Regierungen aus Lateinamerika haben auf der 79. UN-Generalversammlung die Ineffektivität der Vereinten Nationen angesichts akuter globaler Probleme wie der Klimakrise, den Aufstieg des Rechtextremismus und des "Völkermords" in Gaza scharf kritisiert.... weiter

Honduras: Regierung Castro prangert Einmischung der USA und Putsch-Absichten an

Diplomatische Krise zwischen Honduras und USA. Außenminister: Streitkräfte sollen destabilisiert werden. Präsidentin Castro kündigt Auslieferungsabkommen auf
Tegucigalpa. Wenige Tage nach Aufkündigung des Auslieferungsabkommens zwischen Honduras und den USA weitet sich der diplomatische Streit aus. Präsidentin Xiomara Castro hatte am Mittwoch das bestehende Abkommen mit den USA einseitig aufgekündigt. Es sieht unter anderem vor, dass... weiter

Kolumbien: Die Regierung des Wandels in ihrem Labyrinth

Ein Beitrag der Redaktion des Alternativmediums Colombia Informa zur aktuellen Situation in Kolumbien und ihrem Engagement
Wir haben fast die Hälfte der Legislaturperiode hinter uns und es ist klar, dass die Bestrebungen der ersten progressiven Regierung Kolumbiens durch ein Establishment ausgebremst werden, das in verschiedenen Bereichen des Staates die Privilegien der alten Eliten, die dieses Land schon immer regiert... weiter

Was ist von der neuen progressiven Welle in Lateinamerika zu erwarten?

Ein Beitrag aus Brasilien und Argentinien des Tricontinental: Institute for Social Research
Einleitung Vor 25 Jahren, als Hugo Chávez zum ersten Mal die Wahlen in Venezuela gewann, begann ein neues und einschneidendes Kapitel in der Geschichte des Landes und des lateinamerikanischen und karibischen Kontinents. In den Jahren nach 1999 führten zahllose Volksmobilisierungen zur... weiter

Lateinamerika: "Es gibt immer eine progressive Lösung"

Der Neoliberalismus, auch wenn er viele Gefängnisse baut, wird die Probleme der Menschen nicht lösen. Wir wissen bereits, dass er das nicht schafft
Álvaro García Linera ist ein Bezugspunkt für progressive Projekte in Lateinamerika. Als Intellektueller wird er wegen seiner wichtigen Arbeiten über Staat, Revolution und Volk geschätzt. Als Politiker, weil er während der Regierungen von Evo Morales zwischen 2006 und 2019 Vizepräsident von Bolivien... weiter

Brasilien: Regierung verspricht Agrarreform auf Messe der Landlosenbewegung MST

Vizepräsident Geraldo Alckmin auf der Messe der MST
Landlosenbewegung soll Landstücke bekommen. Minister kündigen erste Maßnahmen noch im Mai an. Agrarreform-Messe der MST fand zum vierten Mal statt
São Paulo. Der brasilianische Minister für landwirtschaftliche Entwicklung, Paulo Teixeira (PT), hat Maßnahmen für eine Agrarreform angekündigt. Die Regierung Lula will noch in diesem Monat erste Schritte einleiten. Demnach sollen "unproduktive" Landstücke an die Bewegung der... weiter