Parlamentswahlen

213 Artikel

Keine Einheit der Linken in Guatemala für die kommenden Präsidentschaftswahlen

Langjährige Aktivistin der Landarbeiterorganisation Codeca als Kandidatin bereits 2019 mit Achtungserfolg. Weitere Akteure aus progressivem Lager treten an
Quetzaltenango. Die linken und fortschrittlichen Parteien haben sich für die nächsten Präsidentschaft- und Parlamentswahlen in Guatemala auf keine gemeinsame Kandidatur geeinigt.... weiter

Verdacht auf Wahlbetrug bei Parlamentswahlen in Kolumbien

Forderungen nach Neuwahlen werden laut. Pacto Histórico beklagt Unregelmäßigkeiten in mindestens 30.000 Wahllokalen. Misstrauen vieler Wähler:innen im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen im Mai steigt
Bogotá. Mehrere zivile Wahlorganisationen und das progressive Bündnis Pacto Histórico kritisieren den Ablauf und das Ergebnis der Parlamentswahlen am 13. März. Besonders auffällig... weiter

Brasilien: Die Verantwortung der Arbeiterpartei

Die PT ist heute die stärkste und die einzige landesweite Partei Brasiliens, die den neuen Prozess der Demokratisierung des Landes anführen könnte, sagt der Soziologe Emir Sader
Die "Partido dos Trabalhadores" (PT) nimmt heute im politischen Leben Brasiliens einen zentralen Platz ein. Die Partei erlebt den 42. Jahrestag ihrer Gründung in ihrem besten Moment, zugleich aber... weiter

Zeitenwende in Kolumbien?

Kurz vor den Kongresswahlen wirken die Demonstrationen von 2021 in der Politik nach
Am 13. März 2022 finden in Kolumbien Kongresswahlen statt. Weite Teile der Bevölkerung hoffen auf einen politischen Wandel, der die Probleme des Landes angeht. Persönlichkeiten aus Wissenschaft und... weiter

Regierungspartei in Costa Rica vor Absturz bei den Wahlen

Mit starken Verlusten für die PAC ist zu rechnen. Die drei aussichtsreichsten Kandidat:innen kommen in Umfragen nur auf 20 Prozent. Viele Wähler:innen bis zuletzt noch unentschieden
San José. Am heutigen Sonntag finden in Costa Rica Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Rund 3,5 Millionen Bürger:innen sind zur Teilnahme aufgerufen. Der regierenden... weiter