Nicolás Maduro

424 Artikel

Venezuela: Das Billionen-Dollar-Geschäft

Venezuelas Oppositionsführerin María Corina Machado wirbt in den USA um künftige Investoren. Dabei bleibt unklar, wie sie an die Regierung kommen will
Caracas. Die venezolanische Politikerin María Corina Machado verspricht privatwirtschaftlichen Akteur:innen im Falle einer Regierungsübernahme enorme Profite. "Venezuela steht vor einem historischen Wandel und bietet die größten Möglichkeiten für Demokratie, Sicherheit und... weiter

Die Pro-Maduro-Linke und ihre blinden Flecken

Eine kritische Antwort auf die Relativierung des venezolanischen Desasters
Hier bezieht der Autor Stellung zu einem Beitrag des Politikwissenschaftlers Steve Ellner, in dem dieser auf einen kritischen Artikel des Soziologen Gabriel Hetland über die Regierung Maduro reagierte. Der Artikel von Steve Ellner "'Neoliberal und autoritär?' Eine grob vereinfachende Darstellung... weiter

Venezuela: "Neoliberal und autoritär"?

Eine grob vereinfachende Darstellung der Maduro-Regierung, die vieles außer Acht lässt
Der Autor setzt sich am Beispiel des US-Soziologen Gabriel Hetland mit Einschätzungen der Entwicklung in Venezuela auseinander, die auch in europäischen linken Kreisen verbreitet sind Gabriel Hetlands Artikel "Kapitalismus und Autoritarismus in Maduros Venezuela", veröffentlicht im New Labor... weiter

Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro

Venezuelas Präsident Nicolas Maduro bei einem Treffen mit Vertretern des Militärs
Repression und Bereicherung statt Umverteilung: Präsident Nicolás Maduro hat ein autoritäres System im Bündnis mit dem Kapital etabliert, argumentiert Gabriel Hetland.
Auf diesen Artikel folgt ein Beitrag des Politikwissenschaftlers Steve Ellner, in dem er auf die Kritiken von Hetland über die Regierung Maduro reagiert. Er wird in den nächsten Tagen erscheinen. Am 10. Januar 2025 begann Nicolás Maduro seine dritte sechsjährige Amtszeit als Präsident Venezuelas... weiter

Lateinamerikanische Präsidenten zu Besuch in Russland

Teilnahme am Tag des Sieges. Venezuela und Russland vertiefen Handelsbeziehungen. Kubas Präsident warnt vor "Fälschung der Geschichte". Lula bietet Vermittlung im Ukraine-Krieg an
Moskau. Die Präsidenten von Kuba, Venezuela und Brasilien haben in den vergangenen Tage in Moskau zahlreiche Treffen absolviert und werden am heutigen Freitag an der Militärparade zum Tag des Sieges teilnehmen. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro unterzeichnete mit seinem... weiter

Wahlgang mit ungewisser Beteiligung in Venezuela

Bei den Parlaments-, Regional- und Kommunalwahlen am 25. Mai ruft ein Teil der Opposition zum Boykott auf. Gouverneurswahlen erstmals auch für das völkerrechtlich umstrittene Esequibo-Gebiet geplant
Caracas. Inmitten politischer Kontroversen über den Charakter der für den 25. Mai geplanten Parlaments-, Regional- und Kommunalwahlen in Venezuela positionieren sich die politischen Akteure höchst unterschiedlich. Das Bündnis "Großer Patriotischer Pol" um die regierende Vereinte... weiter

Söldner in Lateinamerika: Die Rückkehr von Blackwater

Mit Unterstützung von Trump und inmitten von Massenabschiebungen und militärischen Abenteuern ist Blackwater heute zurück
Die erneute Präsidentschaft von Donald Trump hat die Rückkehr einiger der furchterregendsten und zwielichtigsten Figuren der amerikanischen Politik ermöglicht, und es scheint, dass ihr Einsatz in Lateinamerika diesmal von vorrangiger Bedeutung sein könnte. Der ehemalige Angehörige der US-... weiter

Gegen neue US-Sanktionen: Regierung von Venezuela wirbt um ausländische Investitionen

Maduro: "Türen offen für Investoren". Drohungen aus Washington schrecken ab. Erdölsektor braucht Investitionen
Caracas. Die Regierung von Nicolás Maduro wirbt um internationale Partner angesichts eines erwarteten Rückschlags in der Ölindustrie nach der Verschärfung der US-Sanktionen. Der US-Konzern Chevron wird seine Geschäftstätigkeit voraussichtlich Anfang April einstellen (amerika21... weiter

Venezuela: Die außenpolitischen Optionen der Trump-Regierung

Das Weiße Haus wird verschiedene Ansätze in seinen anhaltenden Bemühungen um einen Regime change gegeneinander abwägen
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat viele Spekulationen über die US-Außenpolitik ausgelöst. In Venezuela ist die Erinnerung an seine "Kampagne des maximalen Drucks" für einen Regime change noch sehr frisch. Viele Wunden sind noch offen. Die neue Regierung geizt nicht mit US-amerikanischen... weiter

Venezuela: "Eine kohärente Politik entwickeln, die langfristig Bestand hat"

Gespräch mit Manuel Azuaje Reverón von der neuen linken Strömung "Comunes" über Perspektiven der Opposition gegen die Regierung von Nicolás Maduro
Ohne überprüfbare Wahlergebnisse wurde Nicolás Maduro am 10. Januar erneut als Präsident Venezuelas vereidigt. Wie bewerten Sie die aktuelle Situation und was erwarten Sie für die kommende Amtszeit? Mit der Vereidigung Maduros am 10. Januar hat in Venezuela eine De-facto-... weiter

Statement aus Venezuela II: "Wir unterstützen Maduro uneingeschränkt"

amerika21 dokumentiert zwei völlig konträre Stellungnahmen zur neuen Amtszeit von Präsident Nicolás Maduro. Heute der Beitrag von Alba Movimientos, Capitulo Venezuela
Wir legen mit Maduro den Eid ab, um die imperialistische Offensive zu besiegen Politische Stellungnahme des Capítulo Venezuela von Alba Movimientos für die Organisationen der Welt Wir unterstützen Maduro uneingeschränkt!¡Nos resteamos con Maduro! Für Genossinnen und Genossen aus anderen... weiter

Statement aus Venezuela I: "Aufruf zur Rebellion"

amerika21 dokumentiert zwei völlig konträre Stellungnahmen zur neuen Amtszeit von Präsident Nicolás Maduro. Wir beginnen mit einem Aufruf von "Comunes"
Eine De-facto-Regierung wird eingesetzt, organisieren wir die Rebellion Die Strömung Comunes ruft dazu auf, die Mobilisierung, Debatte und Organisierung fortzusetzen Angesichts der Amtseinführung von Nicolás Maduro am 10. Januar 2025 bringen wir, Aktivisten und Kämpfer des... weiter

Venezuelas Präsident Maduro für eine weitere Amtszeit vereidigt

Große Mobilisierungen von Regierungsanhängern, geringe Beteiligung bei Demonstration der rechten Opposition. Befürchtete Zusammenstöße und Gewaltaktionen blieben aus
Caracas. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist am Freitag für eine erneute sechsjährige Amtszeit bis 2031 vereidigt worden. Begleitet wurde die Vereidigung einerseits von zahlreichen Kundgebungen zur Unterstützung Maduros in Venezuela, andererseits von Kritik der Opposition und... weiter

Venezuela: Nicolás Maduros Antritt zur dritten Amtszeit bleibt umkämpft

Edmundo González beansprucht weiter Wahlsieg. Unterstützung durch scheidenden US-Präsidenten und Rechte in Lateinamerika. Chavismus mobilisiert
Caracas. Morgen vereidigt das Parlament Venezuelas den amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro für eine weitere Amtszeit. Teile der Opposition des Landes haben für den Vortag zu Demonstrationen aufgerufen, die Regierung hat umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen angeordnet. Die... weiter