Nicolás Maduro

377 Artikel

USA lockern Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen Venezuela

Nach Abkommen von Regierung und US-gestützter Opposition erteilt Ofac vier Lizenzen. Für die Regierung Maduro ein "sehr guter erster Schritt"
Washington/Caracas. Die Kontrollbehörde für Auslandsvermögen des US-Finanzministeriums (Office of Foreign Assets Control, Ofac) hat Lizenzen erteilt, die Produktion, Investition und Verkauf im venezolanischen Öl-, Gas- und Goldsektor erlauben. Venezuelas Regierung wertet diesen... weiter

Venezuela: Regierung lanciert von China unterstütztes Programm gegen Armut

Allianz zur Armutsbekämpfung ist Teil von 31 Kooperationsabkommen zwischen Venezuela und China. Wirtschaftsreformen haben Ungleichheit verschärft
Caracas. Die venezolanische Regierung hat ein neues Sozialprogramm zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit angekündigt, das vom Internationalen Zentrum für Armutsbekämpfung in China unterstützt wird. Die "Misión Igualdad y Felicidad Social" (Mission soziale Gleichheit und... weiter

Regierung von Venezuela: USA und EU mischen sich in die Präsidentschaftswahlen ein

Vertreter der USA und der EU haben den Ausschluss der ultrarechten Politikerin María Corina Machado von den Wahlen 2024 scharf kritisiert
Caracas. Der venezolanische Präsident, Nicolás Maduro, hat den USA und der Europäischen Union (EU) vorgeworfen, "das tödliche Gift des Faschismus" im Land säen zu wollen, nachdem sich hochrangige Beamte gegen den Ausschluss der ultrarechten Oppositionsführerin María Corina Machado... weiter

Nach Lizenz für Chevron: Präsident von Venezuela fordert Aufhebung aller US-Sanktionen

Maduro bezeichnet Sanktionen als "Kolonialismus des 21. Jahrhunderts". Lizenz für Chevron sei ein Schritt in die richtige Richtung, aber unzureichend
Caracas. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat die Chevron-Lizenz für die Wiederaufnahme des Ölgeschäfts als "Schritt in die richtige Richtung" begrüßt. Zugleich forderte er Washington auf, die Sanktionen vollständig aufzuheben. "Die Lizenzen, die öffentlichen und die nicht-... weiter

Grenze zwischen Kolumbien und Venezuela nach sieben Jahren wieder geöffnet

Ambitionierte Ziele für den binationalen Handel. Enthusiastische Reaktionen der kolumbianischen Handelsverbände. Auch Verteidigungskooperation angekündigt
Cúcuta/San Antonio. Die Regierungen von Gustavo Petro und Nicolás Maduro haben am Montag die Grenze zwischen Kolumbien und Venezuela offiziell wiedereröffnet. Sie war seit 2015 gesperrt. Passant:innen können bereits seit einem halben Jahr die internationale Brücke Simón Bolívar,... weiter

Venezuela ist Garantenstaat für Friedensverhandlungen mit der ELN-Guerilla

Auf Wunsch des Präsidenten von Kolumbien arbeitet die Regierung Maduro am Friedensprozess mit. ELN: Verhandlungen könnten in wenigen Wochen beginnen
Bogotá/Caracas. Gustavo Petro, der neugewählte linke Präsident Kolumbiens, bereitet zielstrebig Friedensverhandlungen mit der Guerillabewegung Nationale Befreiungsarmee (Ejército de Liberación Nacional, ELN) vor. Vor wenigen Tagen bat er Venezuelas Regierung, sich als Garantenstaat... weiter