NED

13 Artikel

Die "Einmischmaschine" der US-Regierung rühmt sich, in Nicaragua den Boden für den Aufstand zu bereiten

US-Regierungsbehörden haben Millionen Dollar dafür ausgeben, "den Grundstein für einen Aufstand gegen Daniel Ortega zu legen"
Während sich nicaraguanische Studentenprotestführer mit Neokonservativen in Washington treffen, brüstet sich eine Publikation, die von der US-Regierungsbehörde National Endowment for Democracy (NED)... weiter

US-Jugendprogramm in Kuba in der Kritik

NGO "World Learning" will künftige potentielle Führungsleute ausbilden. Schüler und Studierende in Kuba weisen "Manipulationsprogramm" zurück
Havanna. In zahlreichen Bildungseinrichtungen in Kuba haben in den vergangenen Tagen Diskussionsveranstaltungen und Protestkundgebungen gegen das US-amerikanische "Sommer-Programm... weiter

US-finanziertes Medienprojekt in Ecuador geplant

Stiftung "Mil Hojas" will Nachrichtenagentur mit Internetpräsenz aufbauen. Finanzierungsantrag in Washington gestellt
Quito. Oppositionelle Kreise in Ecuador sollen den Aufbau eines Medienprojekts planen, das von der außenpolitischen US-Stiftung National Endowment for Democracy (NED) gesponsert wird... weiter

Finanzhilfen für Opposition in Venezuela

Eva Golinger in TV-Debatte
Eva Golinger: NED-Report enthüllt massive Unterstützung der venezolanische Opposition aus dem Ausland
Im Mai 2010 veröffentlichte das spanische FRIDE Institut einen entlarvenden Bericht: Mittel der so genannten Weltbewegung für Demokratie, eines Projekts des National Endowment for Democracy (NED),... weiter

Bis zu 50 Millionen US-Dollar gegen Chávez

US-venezolanische Autorin Eva Golinger in einer Aufnahme des Kanals VTV
Rechte fordert mehr Finanzierung für Opposition in Venezuela. Adenauer-Stiftung zahlt bereits über eine halbe Million Euro
Caracas. Venezolanische Oppositionsgruppen erhalten jährlich zwischen 40 und 50 Millionen US-Dollar, um ihren Kampf gegen die Regierung von Präsident Hugo Chávez und die Bolivarische... weiter

Le Monde diplomatique undiplomatisch

LMD nahm Beitrag des kolumbianischen Kollegen Hernando Calvo Ospina aus dem Blatt
Angriff ist die beste Verteidigung, dachten sich die Herausgeber der deutschen Redaktion von "Le Monde diplomatique" (LMD) wohl, als sie in der Juli-Ausgabe einen Beitrag des kolumbianischen Kollegen... weiter