Militärpolizei

25 Artikel

Gutachten: Regierung muss Export von Impulspistolen nach Chile kontrollieren

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags geht von Kontrollpflicht aus. Beobachter werfen Polizei Einsatz gegen Demonstranten vor
Berlin/Santiago de Chile. Der ungeprüfte Export einer Löschpistole eines deutschen Unternehmens nach Chile war nach Einschätzung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags... weiter

Setzt Polizei in Chile deutsche Impulspistole gegen Demonstranten ein?

Zahlreiche Berichte und Videos lassen Einsatz der Technik zur Brandbekämpfung durch Polizei vermuten. Unternehmen schweigt, Ministerien weichen aus
Santiago de Chile/ Sittensen. Die Polizei in Chile soll nach Angaben der Nachrichtenseite El Universal und anderer Medien des südamerikanischen Landes eine Löschpistole gegen... weiter

Brasilien: Der Hauptverdächtige und sein Kumpan

Die Polizei von Rio ist in schwerste Verbrechen involviert. Eine Geschäftsanbahnungsreise soll deutschen Firmen Geschäfte auf dem Feld der "zivilen Sicherheitstechnologie" eröffnen
Der Skandal um den Mord an der populären linken Politikerin Marielle Franco aus Rio de Janeiro wirft ein Schlaglicht auf eine vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Geschäftsanbahnungsreise in... weiter

Brasilien: Rückfall in brutale Zeiten

Die zunehmende politische Gewalt in Brasilien geht in erster Linie auf das Konto der übermächtigen Agrarlobby
Der Beitrag von Anne Vigna erschien zuerst in der Le Monde diplomatique vom 9. Mai 2018 Fast zwei Jahre ist es her, dass die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff vom Bundessenat ihres Amts... weiter

Rio de Janeiro: "Die Armee verhält sich wie in einer Diktatur"

Die Aktivistin Gizele Martins aus der Favela Maré in Rio de Janeiro schildert die Situation seit der Militärintervention und dem Mord an Marielle Franco
Gizele Martins aus der Favela Maré ist Journalistin, comunicadora comunitaria und in der Bewegung der Favelas in Rio de Janeiro aktiv. Aktuell engagiert sie sich in der Kampagne "Caveirão Não" (Nein... weiter