Miguel Díaz-Canel

16 Artikel

Strategische Kooperationen gestärkt: Präsident von Kuba beendet Auslandsreise

Díaz-Canel besucht Algier, Moskau, Ankara, Istanbul und Beijing. Schwerpunkt Energieabkommen. Putin und Díaz-Canel weihen Fidel-Castro-Statue ein
Havanna. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel ist am Sonntag von einer zweiwöchigen Auslandsreise zurückgekehrt. Die Tour führte ihn nach Algerien, Russland, die Türkei und China. Im... weiter

a21-Podcast #2: Kuba in Bewegung ‒ Ende der Ära Castro, Reformen, Kampf gegen Corona

Logo des Podcasts mit Karte von Lateinamerika
Zweite Folge des neuen amerika21-Podcasts mit einem Gespräch unter anderem über den Parteitag, Wirtschaftsreformen, den Erfolg bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen trotz US-Blockade und freie Kunst in Kuba
Amerika21 startet mit einem neuen Format: dem Podcast mit Gesprächen über die Entwicklungen in Lateinamerika. In der zweiten Folge geht es unter anderem um die Folgen des Rückzugs von Raúl Castro... weiter

"Parteitag der Kontinuität" in Kuba abgeschlossen

Selbstkritische Bilanz im Rechenschaftsbericht. Castro: Kuba bereit zu respektvollem Dialog und einer neuen Art von Beziehungen zu den USA. Wirtschaftskrieg muss beendet werden
Havanna. Auf Kuba ist am Montag der 8. Parteitag der Kommunistischen Partei (PCC) zu Ende gegangen. Mit dem Rückzug Raúl Castros von der Spitze der Partei schieden auch die anderen... weiter

Währungsreform in Kuba beginnt am 1. Januar 2021

Sechsmonatige Übergangsphase. "Umgekehrte Lohnpyramide" wird beseitigt. Von neuer Lohnskala sollen untere Einkommensgruppen profitieren. Grundnahrungsmittel und Strom werden teurer
Havanna. Kuba wird im kommenden Jahr das System der Doppelwährung abschaffen. Wie Präsident Miguel Díaz-Canel am Donnerstag in einer Sonderankündigung nach den Abendnachrichten in... weiter

Konferenz für Demokratie und gegen Neoliberalismus in Kuba

Sanktionen und Drohungen aus USA wichtiges Thema. Maduro Überraschungsgast. Baldige Fertigstellung neuer Schiffe zum Öltransport aus Venezuela angekündigt
Havanna. In Havanna hat das dreitägige "Treffen für Solidarität, für Demokratie und gegen den Neoliberalismus" stattgefunden, bei dem mehr als 1.200 Teilnehmer aus 95 verschiedenen... weiter

Díaz-Canel: Kuba wird den Kommunismus nicht aufgeben

Präsident im Telesur-Gespräch: Mehr Verantwortlichkeit der Kader, konstante Diskussion mit der Bevölkerung und Digitalisierung des Landes sind Prioritäten
Havanna. Im ersten ausführlichen Fernsehinterview seiner Amtszeit hat sich Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel zu den Prioritäten seiner Regierung geäußert. Zudem brachte er seine... weiter

Generationenwechsel im sozialistischen Kuba

Bisheriger Vizepräsident Miguel Díaz-Canel tritt die Nachfolge von Fidel Castro und Raúl Castro an. Hoher Frauenanteil im Staatsrat
Havanna. Die kubanische Nationalversammlung hat auf ihrer konstituierenden Sitzung am Donnerstag einen neuen Staatsrat gewählt und den bisherige Vizepräsidenten Miguel Díaz-Canel als... weiter