Migration

257 Artikel

Lateinamerika: Sorge vor Steuern auf Remesas

3,5 Prozent Steuern geplant. Kritik von mexikanischer Regierung. Einschnitte für Familienökonomie befürchtet. Druck auf Republikanische Partei könnte steigen
Washington/Mexiko-Stadt et.al. Am heutigen Montag soll der Senat in den USA über das geplante Gesetz zur Besteuerung der Rücküberweisungen von Migranten (Remesas) diskutieren. Am Donnerstag hatte das Repräsentantenhaus den Plan bewilligt, allerdings eine Reduzierung der Steuern... weiter

Peru: Regierung Boluarte ruft Ausnahmezustand in Lima aus

Die Regierung reagiert auf die Verschlechterung der Sicherheitslage mit kurz- und langfristigen Maßnahmen. Verfassungsmäßige Rechte außer Kraft gesetzt. Aus Parlament und Zivilgesellschaft kommt Kritik
Lima. Nach dem Mord an dem Musiker Paul Flores hat die peruanische Regierung in Lima und der Nachbarstadt Callao am vergangenen Montag den Ausnahmezustand ausgerufen. Er soll 30 Tage gelten. Während dieser Zeit sind verfassungsmäßige Rechte außer Kraft gesetzt. Dazu zählen die... weiter

USA inhaftieren Migranten aus Venezuela in Militärbasis Guantánamo

Gefangene sollen krimineller Organisation "Tren de Aragua" angehören. Keine Beweise vorgelegt. Familien werden Informationen und Kontakte verweigert
Washington. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat offenbar mindestens 100 venezolanische Migranten im Gefangenenlager Guantánamo Bay inhaftiert. Die Männer seien aus einem Gefängnis im Bundesstaat Texas in die berüchtigte US-Militärbasis auf Kuba verlegt worden, wie die... weiter

Unterstützung für abgeschobene Migrant:innen: Honduras plant neue Maßnahmen

Regierung setzt auf Mischung aus schneller Hilfe und langfristigen Lösungen. Kooperationen mit UN und Privatsektor geplant
Tegucigalpa. Die honduranische Regierung hat zahlreiche Finanz- und Entwicklungsorganisationen der Vereinten Nationen über ihre Strategie zur Unterstützung von aus den USA abgeschobenen Landsleuten informiert. Ein aus diversen Institutionen bestehender Rat für die Steuerung der... weiter

Lateinamerika reagiert auf strikte Migrationspolitik der USA

Erhöhte Zahl von Abschiebungen seit Amtsantritt von Trump. Lateinamerikanische Regierungen fordern humane Behandlung der Deportierten. Geplanter Celac-Gipfel wieder abgesagt
Mexiko-Stadt et al. Seit seinem Amtsantritt am 20. Januar hat Donald Trump die Abschiebe- und Grenzsicherungspolitik, wie angekündigt, verschärft. In den betroffenen lateinamerikanischen Ländern hat diese Politik bereits konkrete Reaktionen und Maßnahmen ausgelöst, um auf die... weiter

Abschiebungen aus den USA nach Lateinamerika entwickeln sich zur Kraftprobe

Heftige Konfrontation zwischen Regierungen von Kolumbien und USA. Trumps Vergeltung. Petro: "Ich reiche weißen Sklavenhaltern keine Hand"
Bogotá/Washington. Erste massenhafte Abschiebungen aus den USA nach Lateinamerika haben heftige Reaktionen von Verantwortlichen in den betroffenen Ländern ausgelöst. Kolumbien wies am Wochenende zwei US-Flugzeuge mit 160 ausgewiesenen Landsleuten an Bord ab. Die Regierung von... weiter

Trumps Comeback: Lateinamerika wappnet sich

Einige Länder der Region bereiten sich mit Wohlwollen auf die Amtseinführung vor, bei anderen läuten die Alarmglocken
Donald Trumps Pläne für die US-Politik machten bereits Schlagzeilen – vor allem im benachbarten Lateinamerika. Besonders Trumps Ankündigungen, die Grenze zu Mexiko dicht zu machen und den Panama-Kanal wieder unter US-Kontrolle zu bringen, sorgten jüngst für Aufsehen. Vielen Lateinamerikanern... weiter

Präsidentin von Honduras stellt US-Militärbasen im Land infrage

Xiomara Castro würde Massenabschiebungen von Landsleuten aus den USA als "feindliche Handlung" werten. Kritik an angekündigter Verschärfung der Migrationspolitik und Einmischung in die Innenpolitik
Tegucigalpa. In ihrer Neujahrsansprache hat die honduranische Präsidentin Xiomara Castro die Fortschritte ihrer Regierung hervorgehoben, die versuchte Einflussnahme in die nationale Politik durch die USA angeklagt und die Pläne Donald Trumps für die Migrationspolitik kritisiert... weiter