Lehramtsstudenten

25 Artikel

Mexiko: Weitere Haftbefehle im Fall Iguala gegen Militärs und Bundespolizisten

López Obrador verspricht Ende der Straflosigkeit. Die "historische Wahrheit" der Vorgängerregierung ist endgültig widerlegt
Mexiko-Stadt. Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat am 6. Jahrestag des Verschwindenlassens der 43 Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa sein Engagement bekräftigt, den Fall zu klären. Er informierte über dutzende von der Generalstaatsanwaltschaft erlassene... weiter

Sechs Jahre Ayotzinapa: "Das Verbrechen muss umfassend aufgeklärt werden"

Pressemitteilung der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko zum 6. Jahrestag von Ayotzinapa
Das Verbrechen muss umfassend aufgeklärt werden Es herrscht nach wie vor Ungewissheit. Sechs Jahre nach dem gewaltsamen Verschwindenlassen von 43 Lehramtsstudenten aus Ayotzinapa wissen die Angehörigen noch immer nicht, warum das Verbrechen begangen wurde und wer die Täter sind... weiter

Mexiko: Bundesgericht für neue Untersuchungen im Fall Ayotzinapa

Nach mehr als dreieinhalb Jahren nun auch eine schallende Ohrfeige von der eigenen Justiz. Wahrheitskommission soll Ermittlungsverfahren neu aufrollen
Mexiko-Stadt. Immer wieder haben zahlreiche internationale Institutionen sowie nationale und internationale Menschenrechtsorganisationen die Ermittlungsergebnisse und angebliche "historische Wahrheit" der mexikanischen Generalstaatsanwaltschaft (PGR) im Fall der am 26. September... weiter

Mexiko: UNO kritisiert erzwungene Falschaussagen im Fall Ayotzinapa

34 der bisher 129 Verhafteten sollen misshandelt oder gefoltert worden sein, damit sie eine Mittäterschaft am Verschwindenlassen der Studenten gestehen
Mexiko-Stadt. Der Vertreter des Büros des UN-Hochkommissars für Menschenrechte in Mexiko, Jan Jarab, hat den Bericht "Doppelte Ungerechtigkeit. Menschenrechtsverletzungen bei den Ermittlungen im Fall Ayotzinapa" bei einer Pressekonferenz in Mexiko-Stadt vorgestellt. In der Nacht... weiter