Kolonialismus

98 Artikel

Indigene fordern von König Charles III. Entschuldigung und Wiedergutmachung

Gemeinsame Erklärung von First Nations, indigenen Völkern und Interessenvertretungen aus zwölf Ländern an den britischen Monarchen als Staatsoberhaupt, anlässlich der Krönung von König Charles III. am 6. Mai 2023
Wir, die Unterzeichnenden, fordern den britischen Monarchen, König Charles III. auf, am Tag seiner Krönung, dem 6. Mai 2023, die schrecklichen Auswirkungen und das Erbe des Völkermords und der... weiter

Munich Security Report: Der Globale Süden beginnt, sich westlicher Kontrolle zu entziehen

Die Organisatoren der Münchner Sicherheitskonferenz plädieren für eine stärkere Berücksichtigung der Interessen des Globalen Südens
Wie es im Munich Security Report heißt, der am 13. Februar veröffentlicht wurde, müsse man sich endlich der Tatsache stellen, dass immer noch kein einziges Land Afrikas und Lateinamerikas – sowie... weiter

Ein Weltreisender aus der Tschechoslowakei in Brasilien

Die Amtszeit des ersten tschechoslowakischen Gesandten in Brasilien Jan Havlasa 1922–1924 im Kontext der Lateinamerikapolitik der Ersten Tschechoslowakischen Republik
Am 18. Oktober 1918 – wenige Wochen vor dem Ende der Kampfhandlungen an der Westfront des Ersten Weltkriegs – erklärte die in Paris beheimatete provisorische tschechoslowakische Regierung die... weiter

Die Lateinamerika-Offensive der Europäischen Union

EU will ihren geschwundenen Einfluss in der Region wiedererlangen. Anlass ist besonders die fehlende lateinamerikanische Unterstützung gegen Russland
Die Europäische Union kündigt eine Einflussoffensive in Lateinamerika an. Eine führende Rolle will Spanien übernehmen und dazu seine EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2023 nutzen. Um erste... weiter

Die Adlerschlange: Mexikaner:innen heilig – in Deutschland eine Touristenattraktion

Cuauhcoatl, die Adlerschlange, angefertigt im 14. Jahrhundert, liegt heute neben einem ägyptischen Pharao im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel – auf dem Weg zur Ausstellung im Humboldt-Forum
In unserem ersten Kapitel beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der legendären Figur der aztekischen Welt. Sieben Jahrhunderte alt, liegt Cuauhcoatl heute neben einem ägyptischen Pharao im Neuen... weiter

St. Vincent und die Grenadinen: Setzt ein weiteres Land der Karibik Queen Elisabeth II ab?

Premierminister Gonsalves: Bevölkerung soll in einem Referendum abstimmen, ob ein Präsident des Landes die Königin als Staatsoberhaupt ersetzen soll
Kingstown. Der Premierminister von St. Vincent und den Grenadinen hat eine Abstimmung über die Absetzung der englischen Königin Еlіzаbеth II als Staatsoberhaupt vorgeschlagen. Der... weiter

Die koloniale Präsenz Frankreichs auf Martinique

Die Konsequenzen der französischen Herrschaft sind für die Mehrheit der Bevölkerung Martiniques verheerend, sowohl ökonomisch und sozial wie auch psychisch
In einem weltweiten Kontext, der gekennzeichnet ist vom Risiko eines allgemeinen Krieges, in dem die politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen immer stärker alle Nationen betreffen werden,... weiter