Havanna. In Kuba sind erneut Energiesparmaßnahmen in Kraft getreten. Wie die Ministerien für Energie- und Bergbau sowie das Wirtschaftsministerium vergangene Woche im Rahmen einer Sondersendung ankündigten, stehen der sozialistischen Insel im Oktober wieder schwierige Wochen mit... weiter
Regierung nutzt ungewöhnlich großen Spielraum der IWF-Vereinbarungen für sozialen Ausgleich. Wirkung gegen Vorsprung der Rechten im Wahlkampf fraglich
Buenos Aires. Die argentinische Regierung hat verschiedene Ausgleichs- und Zusatzzahlungen auf den Weg gebracht, um die Inflation und die nach den Paso-Vorwahlen erfolgte 22-prozentige Abwertung der Landeswährung auszugleichen. Damit sollen die unteren Einkommen angehoben und der... weiter