Gustavo Petro

199 Artikel

Friedensprozess in Kolumbien in der Krise

Massive Gewalt paramilitärischer Banden in 24 der 32 Departamentos. Soziale Organisationen fordern Rücktritt des Hochkommissars für den Frieden und eine neue Ausrichtung der Regierungspolitik
Bogotá. Mehrere soziale Organisationen in Kolumbien fordern von der Regierung von Präsident Gustavo Petro die Absetzung des Hohen Kommissars für den Frieden, Otty Patiño. Sie werfen ihm vor, "eine katastrophale Rolle in dem Amt zu spielen, das für die Umsetzung der Verpflichtung... weiter

Kolumbien: Die Mobilisierung der Bevölkerung hält den Weg für Sozialreformen offen

Gespräch über den Friedensdialog mit der ELN, die Sozialreformen der Regierung und ihre Blockade durch die traditionellen Mächte des Landes
Mit Gustavo Petro ist in Kolumbien seit 2022 zum ersten Mal in der Geschichte ein linkes Bündnis an der Regierung. Doch die Herausforderungen könnten kaum größer sein. Die Verhandlungen mit der... weiter

Linke internationale Solidarität mit Präsident Petro wegen "Putschversuchs" in Kolumbien

Alarm wegen Verfahren des Wahlrats (CNE) gegen Petro. Es sei verfassungswidrig. Einige CNE-Richter sind selbst Gegenstand von Ermittlungen der Justiz
Bogotá, Mexiko-Stadt, Brasília et al. Linke Präsident:innen und politische Bündnisse in Lateinamerika und der Welt haben angesichts des "Staatsstreichs" des Wahlrats (CNE) gegen Kolumbiens Präsident Gustavo Petro ihre Unterstützung für ihn bekundet. "Der Staatsstreich hat begonnen... weiter

Präsident von Kolumbien warnt erneut vor einem versuchten Staatsstreich

Gustavo Petro prangert Absetzungsversuch an. Wahlbehörde will ihn und Mitarbeiter seines Wahlkampfteams anklagen
Bogotá. Der kolumbianische Wahlrat (CNE) will eine Anklageschrift gegen Präsident Gustavo Petro und drei Mitglieder seines Wahlkampfteams einreichen. Sie seien angeblich für die Verletzung der für die Präsidentschaftswahl 2022 festgelegten Beschränkungen der Wahlausgaben... weiter

Progressives Lateinamerika bei UN-Generalversammlung: Harte Töne gegen die Weltmächte

Gegen die Finanz- und Kriegsmächte komme die UNO nicht an. Demokratisierung notwendig. "Globale Oligarchie" verantwortet "Völkermord" in Gaza mit
New York. Progressiven Regierungen aus Lateinamerika haben auf der 79. UN-Generalversammlung die Ineffektivität der Vereinten Nationen angesichts akuter globaler Probleme wie der Klimakrise, den Aufstieg des Rechtextremismus und des "Völkermords" in Gaza scharf kritisiert.... weiter

Große Demos in Kolumbien zur Verteidigung der Regierung und ihrer Sozialreformen

Verabschiedete Rentenreform in Gefahr. Proteste auch gegen "sanften Putsch". US-Botschafter bestätigt Lebensgefahr für Petro
Bogotá. Mehrere zehntausend Menschen haben am Wochenende landesweit für die Reformen der Regierung von Gustavo Petro und gegen Putschversuche demonstriert. Die rechten Oppositionellen im Kongress blockieren seit zwei Jahren gemeinsam die Arbeits- und Gesundheitsreform. Gleichzeitig... weiter

Kolumbien: Präsident Gustavo Petro droht Klage. "Sanfter" Putschversuch?

Wahlbehörde entscheidet, ob Petro wegen unzulässiger Spenden im Wahlkampf angeklagt wird. Streik von großen Unternehmen als Destabilisierungsstrategie
Bogotá. Präsident Gustavo Petro hat die Aufhebung seiner partiellen Immunität durch eine Entscheidung des Staatsrates als verfassungswidrig und als Weg zu einem "sanften Putsch" angeprangert. Laut Verfassung darf nur die Anklagekommission des Repräsentantenhauses gegen Kolumbiens... weiter