Ayotzinapa

93 Artikel

Mexiko: Zehn Jahre Ayotzinapa

Bis heute ist kein führender Vertreter der Macht wirklich vollständig für dieses Staatsverbrechen vor Gericht gestellt und verurteilt worden
Ein Jahrzehnt des gewaltsamen Verschwindenlassens der 43 Studenten aus Ayotzinapa in der Nacht des 26. September 2014. Eine grausame Tat, die auch die derzeitige Bundesregierung als staatliches Verbrechen anerkennt. Eine Wunde, die eine ganze Generation gezeichnet und eine fast unüberbrückbare... weiter

Fall Ayotzinapa in Mexiko: Eltern der Verschwundenen enttäuscht von Regierung López Obrador

Angehörige werfen der Regierung vor, die Armee zu schützen und die Aufklärung zu behindern. Details des emblematischen Vorfalls weiter unklar
Mexiko-Stadt. Rund 5.000 Menschen haben am neunten Jahrestag des gewaltsamen Verschwindens der 43 Studenten von Ayotzinapa vor dem mexikanischen Nationalpalast demonstriert. Die Angehörigen der Verschwundenen forderten Aufklärung und Gerechtigkeit. Sie brachten ihre Enttäuschung... weiter

Mexiko: Ayotzinapa, die unabhängige Expertengruppe und die Mauer der Streitkräfte

Staatliche Institutionen, vor allem die Armee, verheimlichen hartnäckig wichtige Informationen
Kurz vor ihrem neunten Jahrestag und nach acht Jahren unermüdlicher Arbeit auf der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit für die Opfer und Angehörigen der 43 verschwundenen Ayotzinapa-Studenten beendete die Interdisziplinäre Gruppe unabhängiger Experten (GIEI) am 31. Juli ihre Arbeit in dem Land... weiter

Fall Ayotzinapa in Mexiko: Unabhängige Expertengruppe stellt ihre Arbeit ein

GIEI beklagt Boykott der Streitkräfte bei Aufklärung. Alle Beteiligten manipulieren und vertuschen Informationen, so ihr Fazit
Mexiko-Stadt. Im Fall der verschwundenen Lehramtsstudenten von Ayotzinapa hat die unabhängige Expertengruppe (Grupo Interdisciplinario de Expertos y Expertas Independientes, GIEI) der Interamerikanischen Menschenrechtskommission ihren letzten Bericht vorgestellt und gleichzeitig... weiter