Bogotá. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro will eine "internationale Konferenz" einberufen, um eine Lösung für die politische Krise in Venezuela zu finden.
Die Ankündigung erfolgte, als eine Delegation seiner Regierung mit Außenminister Álvaro Leyva an der Spitze in... weiter
Reform soll Outsourcing und Informalität bekämpfen und kollektive Arbeitsrechte stärken. Haushälterinnen, Landarbeiter:innen und Beschäftigte von digitalen Lieferdiensten profitieren davon
Bogotá. Die kolumbianische Regierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des geltenden Arbeitsrechts in den Kongress eingebracht. Es handele sich um die "ambitionierteste Arbeitsreform dieses Jahrhunderts" in Kolumbien, die die Rechte der rund 22 Millionen Arbeitnehmer:innen des... weiter