Mexiko-Stadt. Unter Leitung des Vorsitzenden der deutsch-mexikanischen Parlamentariergruppe, Jürgen Klimke (CDU/CSU), sind die Bundestagsabgeordneten Egon Jüttner und Peter Weiß (beide CDU/CSU), Klaus Barthel und Uwe Beckmeyer (beide SPD), Heike Hänsel (Die Linke) und Cornelia... weiter
Philipp Gerber
Mexiko: Indigener Friedensaktivist ermordet
Mexico-Stadt. Am 6. Oktober wurde Pedro Leiva Dominguez, Repräsentant der Nahua-Gemeinde Santa María de Ostula im mexikanischen Bundesstaat Michoacán, erschossen. Gemäß eines Pressecommuniqués der Gemeinde werden die Täter unter den Paramilitärs vermutet, welche die... weiter
Gewalt gegen Aktivsten der Friedensbewegung in Mexiko
Mexiko-Stadt. Bei einer landesweiten Kampagne der Friedensbewegung in Mexiko hat es am Wochenende erneut mehrere Zwischenfälle gegeben. Auf ihrem letzten Wegabschnitt durch Südmexiko beklagten sich Mitglieder der Friedenskarawane über repressive Maßnahmen der Armee.
So wurde am... weiter
Mexiko: EU-Parlamentarierinnen fordern Ermittlungen in Oaxaca
Oaxaca-Stadt. Zum vierten Mal seit Juni vergangenen Jahres hat eine Delegation des Europaparlaments den südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca besucht. Die beiden Abgeordneten Satu Hassi (Grüne, Finnland) und Ska Keller (Junge Grüne, Deutschland) informierten sich am vergangenen... weiter
Mexiko: Mehr Arme, mehr Morde
Mexiko-Stadt. Die mexikanischen Behörden veröffentlichten dieser Tage zwei aufschlussreiche Statistiken: Die Mordstatistik von 2010 und einen Armutsvergleich zwischen den Jahren 2008 und 2010.
Mit 24.374 verzeichneten gewaltsamen Todesfällen im Jahre 2010 ist die Mordrate im Land... weiter
Neue Massenentführung von Migranten im Süden von Mexiko
Mexiko-Stadt. Auf dem Weg von Oaxaca nach Veracruz wurde in der Nacht auf den 25. Juni ein Zug mit 250 Migrantinnen und Migranten von Bewaffneten überfallen. Mehrere Dutzend Personen, darunter auch Frauen und Kinder, werden seither vermisst. Dies meldete die kirchlich geleitete... weiter
Mexiko: Journalisten leben immer gefährlicher
Vier Journalisten innerhalb von drei Wochen ermordet. Behörden wird Untätigkeit und Verstrickung vorgeworfen
Mexiko-Stadt. Am Montagmorgen wurde der 55-jährige Journalist Miguel Ángel López Velasco von der Zeitung Notiver in seinem Haus in der mexikanischen Stadt Veracruz erschossen. Auch seine Ehefrau Agustina Solana (53) und sein 21-jähriger Sohn Misael López Solana, der... weiter
Prominente Politiker in Mexiko inhaftiert
Festnahmen werden mit Korruption und Kontakten zur organisierten Kriminalität begründet. Beobachter unterstellen politische Motive
Oaxaca-Stadt. In Mexiko sind zwei hochrangige Politiker unter dem Vorwurf inhaftiert worden, Kontakte zur organisierten Kriminalität zu unterhalten. Das Vorgehen der Polizeibehörden wird zugleich jedoch hinterfragt. Politische Beobachter vermuten politische Motive anstelle des... weiter
Mexiko: Mehr Geld für Bildung im Süden
Lehrergewerkschaft setzt sich im Bundesstaat Oaxaca durch. Medienkampagne schadet dem Ansehen. Neue Bündnispolitik gefordert
Oaxaca. Nach zwei Wochen ist am gestrigen Freitag ein Streik von Lehrkräften im Süden von Mexiko weitgehend erfolgreich zu Ende gegangen. So verpflichtete sich die Bundesregierung, umgerechnet rund 100 Millionen Euro in den Bildungssektor des verarmten Bundesstaates Oaxaca zu... weiter
Oaxaca: Europaparlamentarier unterstützen Angehörige ermordeter Aktivisten
Oaxaca. Familienangehörige von Beatriz Cariño und dem finnischen Menschenrechtsaktivisten Jyri Antero Jaakkola trafen sich am Donnerstag mit der Menschenrechtskommission des Europaparlaments, die zu einem eintägigen Recherchebesuch in Oaxaca weilten. Die Angehörigen der beiden bei... weiter