Oaxaca. Der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates Oaxaca, Gabino Cué, hat die Verantwortung des Staates für Menschenrechtsverletzungen anerkannt, die 2006 und 2007 in Oaxaca begangen wurden. Dies erklärte er am Mittwoch, dem sechsten Jahrestag der versuchten Räumung einer... weiter
Philipp Gerber
Mexiko: Journalistin in Veracruz ermordet
Xalapa, Mexiko. Regina Martínez, Journalistin des regimekritischen Wochenmagazins Proceso, wurde am 28. April tot in ihrer Wohnung in Xalapa, der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Veracruz, aufgefunden. Gemäß der lokalen Staatsanwaltschaft wies ihr Körper Folterspuren auf... weiter
Finnland fordert von Mexiko Aufklärung von Morden
Helsinki/ Oaxaca, Mexiko. Zwei Jahre nach dem Mord an Menschenrechtsbeobachtern im Süden Mexikos fordert Finnland die Regierung und die Behörden im Bundesstaat Oaxaca zum Handeln auf. Bei einem paramilitärischen Angriff am 27. April 2010 waren neben der Mexikanerin Bety Cariño auch... weiter
Erdbeben in Mexiko
Mexiko-Stadt. Ein schweres Erdbeben hat um die Mittagszeit (Ortszeit) Südmexiko und Mexiko-Stadt erschüttert. Das Epizentrum des Bebens mit der Stärke 7,4 wurde erst bei Ometepec, Guerrero, unweit der Grenze zum Bundesstaat Oaxaca, vermutet. Gemäß neueren Angaben wurde es etwas... weiter
Sprecher des Minenwiderstands in Oaxaca ermordet
Oaxaca-Stadt. Bisher unbekannte Täter haben am Donnerstagabend in Mexiko den Sprecher der "Koordination der Dörfer des Tales von Ocotlán" ermordet. Bernardo Vásquez Sánchez war ebenfalls Aktivist gegen die Silbermine der Firma Cuzcatlán, eine Tochtergesellschaft der kanadischen... weiter
Minengegner in Oaxaca angeschossen und getötet
San José del Progreso, Mexiko. Bei einer Konfrontation zwischen Minengegnern und den lokalen Behörden im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca wurden am 18. Januar zwei Oppositionelle schwer verletzt. Die Auseinandersetzung im Ort San José del Progreso fand statt, als die Behörden den... weiter
Mexiko: Zwei tote Studenten durch Polizeigewalt
Chilpancingo. In der Hauptstadt des Bundesstaates Guerrero, Chilpancingo, sind am Montag bei Protesten von Lehramtsstudenten zwei Demonstranten ums Leben gekommen. Polizeieinheiten hatten aus bisher ungeklärten Gründen das Feuer auf die Demonstration von rund 100 Studierenden... weiter
Massiver Anstieg der Gewalt gegen Menschenrechtler
Zahlreiche Entführungen und Morde in den vergangenen zwei Wochen in Mexiko. Regierung setzt Schutzmaßnahmen nicht um
Mexiko-Stadt. Die mexikanische Friedensbewegung hat einen massiven Anstieg der Gewalt gegen Menschenrechtler beklagt. Gleich drei Aktivisten, die mit der Friedensbewegung um den Dichter Javier Sicilia zusammenarbeiten, wurden am 6. Dezember entführt. Im Bundesstaat Michoacán... weiter
Mexiko: Weiterer Friedensaktivist ermordet
Mexiko-Stadt. Der Friedensaktivist Nepomuceno Moreno ist am Montagmittag auf offener Straße im Zentrum von Hermosillo, der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Sonora, erschossen worden. Seit einer Polizeiaktion im Jahr 2010 bangte das Opfer um seinen verschwundenen Sohn. Der... weiter
Mexiko: Tödliche Auseinandersetzung um Windenergie
Oaxaca. Im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca ist am Freitag ein Mensch bei der gewaltsamen Auflösung einer Straßenblockade gestorben. Die indigenen Anwohner hatten gegen ein Windenergie-Projekt in der Region demonstriert. Die Auseinandersetzung fand auf der Straße zwischen Unión... weiter