Jan Marinko

Bolivien verschiebt Wahlen wegen Corona-Pandemie

La Paz. Das Coronavirus hat auch Bolivien erreicht. Damit muss die Bevölkerung vorerst auf die Wahl ihres neuen Staatsoberhaupt verzichten. Das Oberste Wahlgericht (Tribunal Supremo Electoral, TSE) des Landes kündigte an, die für den 3. Mai geplanten Präsidentschaftswahlen aufgrund... weiter

Brasilien und USA: Für mehr militärische Zusammenarbeit und gegen Maduro

Präsidenten vereinbaren Militärabkommen und diskutieren weiteres Vorgehen gegen Venezuela. Handelsbeziehungen sollen verbessert werden
Palm Beach, USA. Brasiliens ultrarechter Präsident, Jair Bolsonaro, ist in den USA, mit seinem Amtskollegen, Donald Trump, zusammengetroffen und hat mit diesem eine umfangreiche und vertiefte Kooperation beider Länder abgesprochen. Bolsonaro wurde bei seinem Besuch unter anderem... weiter

Experten beklagen "Massaker" in Bolivien und fordern unabhängige Untersuchung

Menschenrechtskommission spricht von Massentötungen während Protesten nach Sturz von Evo Morales. Indiz für Differenzen in OAS
Sacaba/El Alto, Bolivien. Nach massiven Militär- und Polizeieinsätzen in den bolivianischen Städten El Alto und Sacaba, bei denen fünfzehn Zivilisten erschossen wurden, fordert die Interamerikanische Menschenrechtsorganisation eine unabhängige Untersuchung. Der Berichterstatter der... weiter

Bundesentwicklungsminister Müller auf Brasilienreise

Deutschland und Brasilien sind sich im Tropenwaldschutz nicht einig
Minister diskutiert mit Brasiliens Regierung Amazonaswaldschutz, Freihandelsabkommen und zukünftige Zusammenarbeit
Brasília. Gerd Müller, deutscher Entwicklungsminister, hat sich zu einem knapp einwöchigen Besuch in Brasilien aufgehalten. Im Mittelpunkt der Reise stand der Schutz des brasilianischen Amazonasregenwaldes und des Weltklimas. Neben Treffen mit der Regierung gehörten zum Programm... weiter