Jan Marinko

TÜV Süd verliert Lizenz in Brasilien

Justiz in Brasilien sieht deutsches Unternehmen als einen Hauptverantwortlichen für die Tragödie in Brumadinho mit mindestens 238 Toten
Brumadinho. Die brasilianische Justiz hat am Mittwoch angeordnet, 60 Millionen Reais (15 Millionen US-Dollar) des TÜV Süd zu blockieren. Die deutsche Firma bescheinigte im September 2018 die Sicherheit eines Rückhaltebeckens am Erzbergwerk Córrego do Feijão im Ort Brumadinho im... weiter

Boliviens Militär öffnet sich für Frauen

Erste weibliche Generation des Militärdienstes
La Paz. Im Februar 2019 haben erstmals Frauen den Militärdienst der bolivianischen Armee absolviert. Mit der ersten weiblichen Generation von insgesamt 131 Absolventinnen haben Frauen nun wie Männer die Möglichkeit, Karriere in den Streitkräften des Andenlandes zu machen. Präsident Evo... weiter

Deutsche Gewerkschafter fordern Solidarität mit brasilianischen Kollegen und Ex-Präsident Lula

Berlin. Zahlreiche deutsche Gewerkschaftsmitglieder fordern in einem Offenen Brief an die Vorstände der drei großen Gewerkschaftsverbände IG Metall, ver.di und den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Solidarität mit den brasilianischen Kollegen und Kolleginnen. Zudem protestieren sie... weiter

Gipfeltreffen von Konservativen und Rechten aus Lateinamerika in Brasilien

Sohn des designierten Präsidenten Jair Bolsonaro unter Ausrichtern. Treffen soll Gegenpol zu linkem "Forum von São Paulo" werden
Foz do Iguaçu, Brasilien. Am Samstag hat einer der Söhne des designierten Präsidenten Jair Bolsonaro im brasilianischen Foz do Iguaçu im Bundesstaat Parana einen Kongress konservativer bis ultrarechter Kräfte mitorganisiert. Zum "Konservativen Gipfeltreffen Amerikas" hatten die... weiter